1 |
Heft 29
Schopenhauer und die Romantik / von Richard Tengler
Berlin : E. Ebering , 1923
|
2 |
Heft 32
Goethes Faust auf den Berliner Bühnen / von Wilhelm Russo
Berlin : Emil Ebering , 1924
|
3 |
Heft 51
Stilbeobachtungen zu Goethe, Schiller und Hölderlin / von Albert Fries
Berlin : Emil Ebering , 1927
|
4 |
Heft 55
Herder als Kritiker / von Max Wedel
Berlin : Emil Ebering , 1928
|
5 |
Heft 60
Schillers Anschauungen von Kultur und Natur / von Hans Lutz
Berlin : E. Ebering , 1928
|
6 |
Heft 65
Bedeutung, Entwicklung und literarische Nachwirkung von Goethes Mignongestalt / von Dorothea Flashar
Berlin : E. Ebering , 1929
|
7 |
Heft 70
Hölderlin und Schiller : eine vergleichende Stilbetrachtung / von Kurt Wendt
Berlin : Emil Ebering , 1929
|
8 |
Hft. 87
Kunstanschauung und Kunstlehre August Wilhelm Schlegels / von Alfred Besenbeck
Berlin : Ebering , 1930
|
9 |
Heft 91
Goethe und Giordano Bruno : ein Beitrag zur Geschichte der Goethischen Weltanschauung / von Werner Saenger
Berlin : Emil Ebering , 1930
|
10 |
Heft 93
Der junge Herder und Shakespeare / von Hertha Isaacsen
Berlin : E. Ebering , 1930
|
11 |
Heft 113
Das Friederikenmotiv in den Dichtungen Goethes : eine Motivanalyse / von Willy Krogmann
Berlin : E. Ebering , 1932
|
12 |
Heft 116
Goethes Ringen mit Wetzlar / von Willy Krogmann
Berlin : E. Ebering , 1932
|
13 |
Heft 143
Goethes "Urfaust" / von Willy Krogmann
Berlin : E. Ebering , 1933
|
14 |
Heft 149
Herders Schrift "Gott" und ihre Aufnahme bei Goethe / von Ernst Joachim Schaede
Berlin : E. Ebering , 1934
|
15 |
Hft. 155
Das Wahrheitsproblem in Goethes Wissenschaft / von Gerhard Plathow
Berlin : E. Ebering , 1934
|
16 |
Heft 167
Der Geniebegriff des jungen Goethe / von Hellmuth Sudheimer
Berlin : Emil Ebering , 1935
|
17 |
Heft 198
Goethe und die Kunst der italienischen Renaissance / von Helmut Prang
Berlin : E. Ebering , 1938
|